zurück

Ein packendes Duell auf Augenhöhe! Monarchs fordern Royals zum Spitzenkampf heraus

Dresden – Ob die Gäste aus Potsdam am Samstag tatsächlich den Weg ins Stadion zum Aufeinandertreffen um die Nordmeisterschaft gegen die Dresden Monarchs (16 Uhr) finden, ist zumindest fraglich. Denn in ihrer Spieltagsankündigung wurde das "Heinz-Meyer-Stadion" als Austragungsort genannt.

Kurz und knapp

KI-gestützte Zusammenfassung des Artikels

Ob absichtlich oder einfach ein Versehen – bereits vor Spielbeginn sorgt das Match für Gesprächsstoff. Der Tabellenführer der Nordgruppe empfängt den Zweitplatzierten. Der Vizemeister will den amtierenden Champion aus dem Vorjahr bezwingen. Die bislang ungeschlagenen Monarchs verteidigen ihre makellose Bilanz gegen die Potsdam Royals.

Auch Monarchs-Trainer Greg Seamon sieht ein Duell auf höchstem Niveau: „Das ist bislang die stärkste Mannschaft, gegen die wir in dieser Saison antreten mussten. Sie verfügen über die beste Verteidigung der Liga, wir hingegen über die beste Offensive. Während sie die zweitbeste Offense stellen, haben wir die zweitbeste Defense.“

Ein ausgeglichenes Kräftemessen also. „Es wäre eine enorme Leistung, die Nordmeisterschaft zu erringen und dabei weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Gleichzeitig geht es um zwei garantierte Heimspiele in den Play-offs, was diesem Sieg eine noch größere Bedeutung verleiht“, so der Coach. Denn nur der Nordmeister sichert sich den Heimvorteil für beide Play-off-Runden auf dem Weg zum GFL-Bowl. Allerdings ist der Grat schmal.

Der US-Amerikaner möchte kurz vor den entscheidenden K.o.-Begegnungen keinen seiner Leistungsträger verlieren: „Aber vielleicht haben sie dieselbe Sorge. Auch sie könnten verletzungsbedingt Spieler verlieren.“ Schlechte Nachrichten gab es bereits bei den Dresdnern: Wide Receiver Anthony Tittel und Defensive Back Brayan Carbonell fallen für den Rest der Saison aus.

Seamons Zielvorgabe bleibt dennoch unverändert: „Es gehört nicht zu meiner Mentalität, ein Spiel zu bestreiten, ohne alles auf dem Feld zu lassen und zu gewinnen.“